0
*
0
*
1450
2025
book-filter
Edition cover

Wagadu

  • Frederik Hetmann

4.00

1 ratings

Der phantastische Roman „Wagadu“ von 1983 erzählt die Geschichte des 23jährigen Studenten Kaspar, der in einer Sinnkrise steckt. Diese wird deutlich am angespannten Verhältnis zu seinem Vater, dem Direktor eines Industriekonzernes, dessen materielle Ansprüche nach Macht und Geld Kaspar nicht teilen kann. Kaspar befindet sich in einem Zustand der Hoffnungs- und Orientierungslosigkeit und kann sich zunächst durch die Undeutlichkeit eigener Wertvorstellungen und durch mangelndes Selbstvertrauen einer Auseinandersetzung mit dem Vater nicht stellen. Ihm fehlt ein fester persönlicher Standpunkt. Bei einem Museumsbesuch weckt die westafrikanische Fotografie einer Szenerie mit zwei Personen Kaspars heftiges Interesse und während der genauen Betrachtung dieses Bildes geschieht ein Perspektivwechsel und er befindet sich plötzlich selbst als Teil innerhalb der Szene und eine Reise in eine andere Zeit und eine andere Umgebung beginnt. Im Laufe der Geschichte unternimmt Kaspar nun, begleitet von einem „Spielmann“ eine Reise durch vier Länder, in deren Mittelpunkt die Suche nach „dem wahren Wagadu“ steht und in deren Verlauf er seine eigene Identität findet.

Nachdem Kaspar sich am Ende der Geschichte wieder zurück am Ausgangspunkt seiner „realistischen“ Welt befindet, erlebt er einen Zuwachs an Mut und Selbstvertrauen und kann sich den Herausforderungen seines Lebens endlich stellen.

Genres

  • Fiction, fantasy, general
  • Young adult fiction, coming of age
  • Perspective in literature
  • award:phantastik-wetzlar
  • Fantasy
Already read

1

people already read

Currently reading

0

people are currently reading

Want to read

0

people want to read

About the author

  • Frederik Hetmann

    17. Februar 1934 - 1 June 2006

    4.00

    1 ratings · 120 works

Editions

  • Edition cover

    Signal

    1983