0
*
0
*
1450
2025
book-filter
Edition cover

Homo Faber

  • Max Frisch

3.75

8 ratings

Max Frischs Homo faber ist eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das durch eine Liebesgeschichte zerbricht. Kein anderer zeitgenössischer Roman stellt derart ehrlich wie hintergründig die Frage nach der Identität des modernen Menschen.

»›Homo faber‹ wird der Schweizer Ingenieur Walter Faber beziehungsreich gennant, dem dieser erzählte Bericht in den Mund gelegt ist. Faber ist die vollkommene Verkörperung der technischen Existenz, dir sich vor dem Zufall und dem Schicksal sicher glaubt. Diesen Faber, der das fünfzigste Lebensjahr schon überschritten hat, läßt Frisch systematisch mit der außertechnischen Welt, dem irrationalen zusammenstoßen. Faber bleibt davon zunächst unerschüttert: die Notlandung seines Flugzeugs in der Wüste, der Selbstmord seines ehemaligen Freundes im Dschungel von Mexiko – das bringt sein rational zementiertes Weltbild nicht ins Wanken. Ernsthaft wird es erst bedroht, als Faber durch die Ereignisse zu einem Rechenschaftsbericht über seine eigene Vergangenheit gezwungen wird. Ein junges Mädchen verliebt sich in ihn. Es stellt sich heraus, dass es seine eigene Tochter ist, von deren Existenz er nichts gewußt hat. Hineingezogen in das Stärkste, was das menschliche Leben an irrationalen Einbrüchen zu bieten hat, bricht sein frohgemuter Rationalismus zusammen. Faber sieht sein verfehltes Leben und nimmt den Tod in seine Welt auf.« Darmstädter Echo

»Nichts ist zufällig an diesem Bericht. Er ist das Ergebnis einer souveränen dichterischen Konzeption, die bei äußerster sachlicher Strenge mit den Mitteln einer schlichten, präzisen, pathoslosen, fast kargen Prosa in die Tiefe der menschlichen Existenz hinablotet. Allies ist Klarheit, alles Substanz.« Düsseldorfer Nachrichten

Max Frisch, 1911 in Zürich geboren, starb dort 1991.

Genres

  • German language
  • Readers
  • Fiction, general
  • Fiction, mystery & detective, general
  • Man-woman relationships
  • Fiction
  • Travel
  • Fathers and daughters
  • Relations entre hommes et femmes
  • Romans, nouvelles
  • Voyage
  • Pères et filles
Already read

14

people already read

Currently reading

1

people are currently reading

Want to read

31

people want to read

About the author

  • Max Frisch

    15 May 1911 - 4 April 1991

    3.39

    23 ratings · 322 works

Editions

  • Edition cover

    20. Auflage: 1985

    Suhrkamp Verlag

    1985

  • Edition cover

    Houghton Mifflin

    1973

  • Edition cover

    Suhrkamp Verlag

    January 1, 1997

  • Edition cover

    Harcourt Brace

    1994

Edition cover

French & European Pubns

October 1, 1991

  • Edition cover

    Eyre Methuen, Suhrkamp

    1974

  • Edition cover

    3. Aufl.

    Suhrkamp

    1977

  • Edition cover

    Suhrkamp Verlag

    1. März 1977

  • Edition cover

    [9. Aufl.]

    Suhrkamp

    1966

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1965

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1961

  • Edition cover

    Abelard-Schuman

    1959

  • Edition cover

    Rowohlt

    1969

  • Edition cover

    Den norske Bokklubben

    1978

  • Edition cover

    Suhrkamp Verlag

    1959

  • Edition cover

    Feltrinelli

    1959

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1957

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1979

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1974

  • Edition cover

    Harcourt Brace Jovanovich

    1959

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1968

  • Edition cover

    Suhrkamp Verlag

    1957

  • Edition cover

    1961

  • Edition cover

    Suhrkamp

    1957

  • Edition cover

    Penguin

    1974