Es handelt sich im Grunde um eine klassische Fabel: Den Tieren werden menschliche Charakterzüge zugeordnet. Die Hauptfigur ist ein dickes, gutmütiges, nicht sonderlich intelligentes und verfressenes Kaninchen namens Kasimir, das am liebsten mit seinen tierischen Kumpels abhängt. Doch die dörfliche Idylle wird von Nerz Negenwald und seiner Bande bedroht – er will die anderen Tiere unterjochen und ihnen vorschreiben, wie sie zu leben haben. Am Ende ist es ausgerechnet das vermeintlich dumme Karnickel, auf das alles ankommt.
Diese Geschichte zeigt als Fabel, dass jeder Einzelne von uns aufgerufen ist, an seinem Platz für Freiheit einzustehen und Zivilcourage zu beweisen. Interessant dabei: Die Tiergemeinschaft wird keineswegs idealisiert. Wie im echten Leben gibt es Eifersucht, Bürokratie und Streit. Doch all das ist immer noch besser, als unter einem Diktator nach dessen Pfeife zu tanzen.
Ein spannendes Buch für Groß und Klein – mit wunderbaren Illustrationen im Stil des 19. Jahrhunderts als i-Tüpfelchen.
Genres
0
people already read
0
people are currently reading
0
people want to read
About the author
Editions